So kurbelt die Stadt Augsburg unter Leitung von SPD-OB Wengert den Nationalismus an:
"Fregatte Augsburg: 50 Augsburger beim Familientag zu Besuch auf dem
Patenschiff
50 Augsburger haben das Patenschiff der Marine, die
Fregatte Augsburg, beim Familientag besucht. Auf dem Programm stand zunächst ein
gemütlicher Abend mit dem Kommandanten, dem neuen ersten Offizier und dem
Patenschaftsoffizier in Jever. Der erste Offizier, Korvettenkapitän Dr. Jörg
Lohse, war schon als junger Leutnant auf der 'Augsburg' und mit einer Abordnung
1994 in der Patenstadt. Höhepunkt aber war die Fahrt auf der Fregatte Augsburg,
die zu einem echten Familientreffen wurde. Denn neben den Augsburgern und der
Besatzung waren auch Angehörige und Freunde der Besatzungsmitglieder eingeladen.
Mit einem kurzen Regenguß beim Ablegen verließ die 'Augsburg'
Wilhelmshaven und fuhr auf der Jade in Richtung Nordsee. Es ging vorbei an den
Tanker-Verladebrücken und am Gelände des zukünftigen Container-Hafen. Auf dem
Hubschrauber-Landedeck wurden die Besucher in die Rettungsmittel eingewiesen
sowie durch die verschiedenen Bereiche des Kriegsschiffes geführt. Vorbei am
Leuchtturm 'Roter Sand' und verschiedenen Frachtschiffen ging es bei
Jade-Weser-Lotse ins Seegebiet südlich Helgoland.
Bei einer Begegnung
mit dem Seenot-Rettungskreuzer 'Herrmann Marwede' ließ die Fregatte ihr
Speedboot, ein schnelles Motor-Schlauch-Metall-Boot, zu Wasser. Vom Speedboot
wurden zwei Schwimmer ausgesetzt, die in einer Übungs-Darstellung vom
Seenot-Rettungskreuzer geborgen wurden. Ein Beauftragter der Deutschen
Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger erläuterte auf der 'Augsburg' den
Einsatz und die Aufgaben der Gesellschaft.
Unterbrochen vom
obligatorischen Mittagseintopf wurde in der Offiziersmesse eine Ausstellung über
das Wattenmeer gezeigt und in der Hubschrauber-Halle Bilder von den
Auslandseinsätzen der Fregatte. Auf der Rückfahrt begegnete die Fregatte den
Teilnehmer-Segelschiffen der Jade-Regatte, darunter die grüne aus der Werbung
bekannte 'Alexander von Humbold'."
(Pressemitteilung der Stadt Augsburg vom 09.10.06)
Den teilnehmenden
Bürgern und Stadträten möchte man im Grunde nur eines
wünschen: Die Gnade eines baldigen Heldentods für
Deutschland. Auf daß sich ihr Besuch an der Nordsee auch wirklich
ausgezahlt hat.
